"Da simma dabei, dat is prima. Vivaaa Colonia! Wir lieben das Leben, die Liebe und die Lust! Wir glauben an den lieben Gott und ham noch immer Durst."
Es ist 2 Uhr morgens, der Karneval ist zu Ende. Ich habe mir sagen lassen, dass der importierte Berliner Karneval dem Kölner Chaos nicht das Wasser reichen kann und das glaube ich auch sofort, denn hier in Berlin wird bei weitem nicht in so einem Marathon gefeiert. Trotzdem berichte ich darüber, welchen Eindruck ich so weit davon bekommen habe. Kann sein, dass zu so später Stunde mein Eindruck nicht ganz objektiv ist, aber ich schreibe den Eintrag lieber gleich, bevor ich groß drüber nachdenke.
Die Umzüge sind eine nette Sache, bilden aber in meiner Wahrnehmung mehr das "Rahmenprogramm" für den Karnaval.

Der Karneval ist eine große, ausgelassene Feier. (Was sonst? Duh.) Lediglich die etablierten Traditionen und Konventionen machen daraus den Karneval. Ein echter Kölner Jecke könnte sich vielleicht in seiner Ehre verletzte fühlen, jedoch muss ich sagen, dass der Karneval, den ich hier in Berlin erlebt habe, nicht wirklich ausgelassener oder verrückter war, als einige Feste, die ich in Österreich erlebt habe. Viele Menschen, die auf der Stelle tanzen und Songtexte mitgrölen haben etwas berauschendes, wenn man sich auf den Spaß einlässt. Ich glaube, solche Abende findet man in jeder Kultur überall auf der Welt. Feiern ist Feiern. Köln hat nicht das Monopol auf ausgelassene Parties. Sie haben sie lediglich zu einer Tradition gemacht. Und das funktioniert sehr gut. Ich glaube den Berlinern fehlt ein wenig die Offenheit, aber im Allgemeinen ist der Karneval locker, unverkrampft und freundschaftlich. Wenn man selbst offen darauf zu geht und Spaß haben will, dann wird man auch Spaß haben. So gings mir zumindest. Geschockt hat mich nichts, also bin ich schon gespannt, wo ich nächstes Jahr dabei sein werde.
Das Berliner Fest war jedenfalls scheinbar nur ein milder Auftakt im Vergleich zum original Karneval.

Eines ist mir dann noch aufgefallen: So harmlos die Veranstaltung im "2 B" auch begonnen haben mag, ich war doch ein wenig überrumpelt, in was für eine eindeutige Bagger-Orgie sich der Abend schließlich gewandelt hatte. Und das ist natürlich auch "nur" menschlich. Wie alles am Karneval.
1 Kommentar:
Bist du deppert... do woarst' oba no gscheid fett als'd des g'schiebn host *g*
Kommentar veröffentlichen