Was war das für ein spannendes Spiel! Bevor es losging hing ja so eine Wolke des Zweifels über den Fans. Sie alle wussten: Wenn die deutsche Mannschaft nochmal so spielt wie gegen Kroatien und Österreich, dann haben sie keine Chance.

Und sie hatten Recht: Hätte, Deutschland wieder so gespielt, hätten sie verloren. Nur dass sie eben rechtzeitig zu ihrer alten Form zurück gefunden haben. Zwei Tore in den ersten 30 Minuten, die Deutschen Fans außer sich vor Erleichterung und Freude, dann jedoch das Gegentor noch vor der Halbzeit, was eine Niederlage wieder in den Bereich des Möglichen rückte.

Als es dann schließlich 3:2 für Deutschland stand und die Minuten der Nachspielzeit einfach nicht vergehen wollten, hielten Alle zumindest im Geiste den Atem an. Der Schlusspfiff löste dann den letzten großen Begeisterungssturm aus. Deutschland ist im Halbfinale.
Und ich werde das Spiel nicht in Berlin sehen können! Eigentlich sehr tragisch. Andererseits, auch nicht sooo schlimm, denn: Wenn sie gewinnen, dann bin ich wenigstens zum Finale wieder da und zittere mit. Wenn sie verlieren, dann muss ich nicht tausend lange Gesichter sehen, so wie damals beim WM-Halbfinale auf der Fanmeile.
Vorerst hat sich Deutschland jedenfalls den Jubel mehr als verdient.
Das zeigt auch Spiegel.de