Samstag, 14. April 2007

Vereinskonzert Arbing

Wenn ich mittlerweile eines über das Bloggen gelernt habe, dann dass man es möglichst gleich machen muss. Wenn man das Posten vor sich her schiebt wird nichts draus.

Ich bin vor wenigen Minuten vom Vereinskonzert des Musikvereins Arbing zurückgekommen (bei dem mein Bruder Wolfram Kapellmeister ist). Warum erwähne ich das hier? Weil ich wie letztes Jahr wieder ein geschnittenes Video beigesteuert habe.

Natürlich hat es mit der 100-prozentigen Synchronität zwischen Orchester und Leinwand nicht ganz geklappt, womit ich ohnehin gerechnet hatte. Das Video hat gut funktioniert, wie ich glaube und am Ende war ich sehr zu frieden. Die Kapelle konnte natürlich nichts dafür, dass das Licht im Saal zu hell war. Da es sich stellenweise um einen relativ dunklen Film gehandelt hat, konnte man mitunter nicht genug erkennen. Aber ich habe gelernt solche Problemchen bei "ehrenamtlichen" Veranstaltungen zu erwarten und zu akzeptieren.

Das Konzert war allgemein gelungen, letztes Jahr gefiel es mir aber ein wenig besser. Wolfram hat natürlich die Moderation souverän gemeistert. Ich fand es faszinierend, dass das Publikum stellenweise desorientiert reagierte und manchmal nicht wusste, ob und wann es applaudieren soll. Diese seltsame Desorientierung endete schließlich darin, dass nach der ersten Zugabe die Zuschauer noch erwartungsvoll sitzen blieben. Womit der Musikverein gar nicht gerechnet hatte. :-)

Zwei Wochen bleibe ich noch hier. Durch die Auftragsarbeiten für die Abteilung V/3 des Bilgungsministeriums werden der kommende Monat bis in den Juni hinein voraussichtlich ein ständiges Pendeln. Ich muss mir noch genau überlegen, wann ich in Österreich bleibe und wann ich in Berlin bin. Aber ich möchte nicht zu viel Zeit in der Heimat verbringen, weil hier alle Pflichten etwas zu fern scheinen.

Anbei drei Fotos vom Familien/Museumsbesuch:



Keine Kommentare: