Ich habe 2 Jahre lang am Projekt "Erste Hilfe in Bewegung" (siehe dazu www.vobs.at/rk) maßgeblich mitgearbeitet.
Das Projekt hatte zum Ziel, die Erste Hilfe in den Regelunterricht einzubauen. Das von der Wiener Universitätsklinik wissenschaftlich begleitete Projekt war sehr erfolgreich.
Wir (über 20 Lehrer und Ärzte aus ganz Österreich, darunter Univ. Prof. Dr. Sterz) konnten ein Curriculum vorlegen.
Nun wurde das vom ÖAMTC und von der AUVA mitfinanzierte und vom Jugendrotkreuz mitgetragene Projekt in die Schubladen gesteckt, seit November 2006 werden im Unterrichtsministerium keine Mails und Briefe mehr beantwortet, die zuständigen Beamten sind nicht mehr erreichbar.
Univ. Prof. Dr. Sterz hat nun eine erste Initiative gestartet. Bitte unterschreibt das online-Formular. Es wäre sehr wichtig: www.lebenretten.at
Bei der Suche nach alten Projektdaten bin ich auf eine CD mit "Lehrvideos" gestoßen, die ich vor zwei Jahren spontan mit einer Schülergruppe meines Vaters gedreht habe. Sie repräsentieren zwar auch nicht ganz meine berufliche Kompetenz :-) aber ich dachte, sie würden sich auf YouTube ganz gut machen.
Reanimation:
Seitenlage
Abbinden
Helmabnahme
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen