Mittwoch, 14. März 2007

Hier fängt die Geschichte an.

Ein interessanter Beginn, den ich mir mal ganz dreist aus dem Buch "Die Stadt der träumenden Bücher" von Walter Moers abgeschaut habe. Ich habe das Buch neulich fertig gelesen und weiß jetzt nicht so recht, was ich mir als nächstes vornehmen soll. Das Parfum soll gut sein.

Nun, bevor ich mich in Gefasel verliere, möchte ich noch schnell klären, was es mit diesem Blog auf sich hat:
Dieses "öffentliche Tagebuch", soll mir helfen, meine Gedanken ein wenig besser zu ordnen und mir einen besseren Überblick über meinen Alltag zu geben. Natürlich ist der Blog auch dazu da, meine Familie und meine Freunde auf dem Laufenden zu halten.

In Zukunft werde ich versuchen, meine Einträge möglichst abends zu machen, damit ich auch etwas zu sagen habe.

Aber ich kann mal meine aktuelle Lage zusammenfassen:
- Mir hängen immer noch zwei Videoaufnahmen von Vorträgen nach, die ich für das Bildungsministerium aufbereiten soll. Was mich immer wieder davon abhält, an diesen Videos zu arbeiten, ist der Umstand, dass es hier nicht viel auf zu bereiten gibt. Ich habe das Material nicht selbst gedreht und entsprechend schlecht ist der Ton. Es ist schwer, da einen Clip ab zu liefern, der meinen Ansprüchen gerecht wird. Ich hoffe, dieses Jahr vielleicht noch einen oder zwei Aufträge von ihnen zu bekommen, damit meine neue XH-A1 keinen Staub ansetzt. Aber das ist wieder ein anderes Thema. :-)

- Meine Honors Arbeit wartet auf mich. Ich muss einen Gang zu legen. Hoffentlich wird es da in einem meiner nächsten Blog-Posts mehr zu berichten geben.

- Gabriel und Marcus schreiben gerade an ihren Drehbüchern. Ich habe zwar eine Idee zu einem Film, bin mir aber nicht ganz sicher, ob ich wirklich einen Film drehen will. Ob es mich weiter bringt. Ich werde mir aber auch dafür bald ein paar Stunden Zeit nehmen und hoffentlich davon berichten können.

- Der Konzertschnitt für Wolfram ist eigentlich fertig, aber ich möchte vor allem den Schluss noch mal überarbeiten. Generell hatte ich mit diesem Schnitt nicht so viel Spaß wie mit dem letzten, was wahrscheinlich mit dem Musikstück in Zusammenhang steht. Was mich auch nervt, ist, dass mein Computer das Material kaum packt und deshalb das Schneiden sehr ruckelig und langsam geht. Fast so, als würde man HDV schneiden. Ich rede ja schon seit einer Weile davon, dass ich einen neuen Computer brauche, aber so langsam wird es glaube ich tatsächlich Zeit.


Also dann bis zum nächsten Post und schon mal ein Dankeschön fürs Lesen!

Keine Kommentare: